Noch mehr Wissen gesammelt: Am 8. April 2019 traf sich der Stammtisch, um von Rechtsanwalt*in Kim Lippe alles über das Persönliche Budget zu erfahren. Warum der Vortrag? Fachleute sehen den Weg über das Persönliche Budget als eine Chance, inklusives Wohnen möglich zu machen. Nicht viele beantragen das Persönliche Budget, denn es ist nicht ganz einfach. Es ist aber möglich für jeden behinderten oder von Behinderung bedrohten Menschen unabhängig von Art und Schwere der Behinderung. Wie man es bekommt? Beratungsstellen wie die ambulanten Dienste helfen weiter.
Beiträge
- Die Frage nach der Wäsche
- Wenn die Phasen verschoben sind
- Vier Wände für die Inklusion
- Worte finden fürs neue Jahr
- „Es darf auch mal schiefgehen“
- Inklusive WG in Dieburg
- Inklusives Bauprojekt sucht Mitstreiter*innen
- „Was Ihr da wollt, das ist doch Luxus!“…
- „Die allerbeschde Wohnform!“
- „Ja, wir machen das!“
- Weihnachts-Stimmung
- Verzoompfen und bildschirm-matt? Von wegen
- Inklusiv Wohnen – natürlich mit Konzept
- Hochfliegende Pläne
- Unabhängig und selbst entschieden
- Wie kommt eine inklusive WG in Zeiten von Corona klar?
- Silbertablett zum selbst tragen
- Wie geht es weiter in der inklusiven WG während der Corona-Zeit?
- Wie kommt eine inklusive WG in der Corona-Krise klar?
- 5. Jahreszeit beim Stammtisch!
- Mit Assistenz bis nach Rom
- Stammtisch ohne Begleitung
- Die Zukunft von inklusivem Wohnen – in Bremen!