Berliner Stammtisch
für inklusives Wohnen
Hier treffen sich an inklusivem Wohnen Interessierte: Eltern junger Erwachsener, Angehörige, potentielle Mitbewohner*innen und Träger. Einfach alle, die das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf
in Berlin verwirklichen wollen.
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag des Monats, meist wird gezoomt.
(Neulinge melden sich bitte an: info@stammtisch-wohnen.de)
Unser nächstes Treffen:
11. Mai 2023, 18 Uhr 30 – 20 Uhr : Besuch aus Aachen von den kommenden inklusiven WGs! Wir freuen uns auf Marita Holper, Vorständin des Vereins Inklusiv wohnen Aachen e.V. ! Hier ist der Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/81416160583?pwd=OFRqWlpORk1XT012MDdWL3RtdGEvZz09 Meeting-ID: 814 1616 0583 Kenncode: 666914
Ausblick auf den 8. Juni 2023: Nele Hostermann ist Projektkoordinatorin des werdenden inklusiven Wohnprojektes Hannover/Langenhagen. Sie gibt uns Einblick in ihre Arbeit.
Danach ist ersteinmal Sommerpause.
„Das Haus, das wird“ – so inklusiv es geht
Inklusives wohnen ist ein weiter Begriff – sprechen wir von einem Mehrfamilienhaus, in dem es eine WG mit Menschen mit Behinderung gibt, die den Kontakt nach außen sucht? Geht es um eine WG mit Menschen mit und ohne Behinderung, die aber ganz für sich leben? Wie das...
Geht es noch persönlicher? Das Persönliche Budget
Beim Stammtisch für inklusives wohnen am 9. März 2023 erklärte Sarah Kipper ohne juristisches Fachchinesisch das Persönliche Budget (PB), das sie für ihre Tochter beantragt hat. Von Antragstellung bis zur – bewilligung dauerte es nur vier Monate, wobei sie sich...
Windabgänge sind das kleinste Problem
Er trinkt zu wenig. Sie isst zuviel. Er isst kein Obst. Sie kein Gemüse. Er hat Mehrgewicht. Sie verdaut schlecht. Er mag nur Süßes…. Viele Menschen kämpfen mit Problemen und Herausforderungen, die mit Essen und Essensgewohnheiten zusammenhängen. Beim inklusiven...
Muttivierte interessieren sich für Dresden
Wie immer mehr Frauen als Männer beim Stammtisch am 12. Januar 2023 – einer von zweien war Pierre Zinke, der lange in der 6plus4 WG in Dresden gewohnt hat. Er ist Botschafter für inklusives wohnen bei Wohn:sinn – dem Bündnis für inklusives wohnen. Wir erfuhren, dass...
Besser essen
Essen und Ernährung ist für viele Menschen ein vielschichtiges Thema: Genießen, Hunger, Gewohnheit, Langeweile, Appetit sind nur ein paar Begriffe, die wir damit verknüpfen. Margarete Nowag aus Hamburg ist Ernährungsexpertin und spezialisiert auf Menschen mit...
Starten nicht warten
Wow – dieses Treffen war so, wie wir uns das wünschen: Mit mehreren jungen Leuten, die sich fürs inklusive wohnen interessieren! Nicht alle sind hier im Bild sichtbar… Dieses Mal ging es um Engagement – denn das braucht es unbedingt, um inklusives wohnen in...