Berliner Stammtisch
für inklusives Wohnen
Hier treffen sich an inklusivem Wohnen Interessierte: Eltern junger Erwachsener, Angehörige, potentielle Mitbewohner*innen und Träger. Einfach alle, die das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf
in Berlin verwirklichen wollen.
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag des Monats, meist wird gezoomt.
(Neulinge melden sich bitte an: info@stammtisch-wohnen.de)
Unser nächstes Treffen:
Der nächste Stammtisch findet am 9. November 2023 um 18 Uhr 30 statt. Das Team von Wajekama-Stiftung und Gemeinsam wohnen Berlin e.V. stellt die super8 – inklusive WG Lichtenrade vor. In einem Jahr wollen unsere jungen Leute einziehen, das ist noch ein langer Weg, aber wir haben schon viel geschafft und berichten Euch gern davon. Das Treffen findet per Zoom statt: https://us02web.zoom.us/j/84921824309?pwd=aSt4U3BMT3NDLzRhL0JSRlU4dUZlUT09 Meeting-ID: 849 2182 4309 Kenncode: 718329
Gar nicht kühl: Wohnen im IGLU
Schon seit über 10 Jahren gibt es die Inklusive WohnGemeinschaft LUdwigshafen - IGLU. Damals zogen sechs Menschen ohne und vier Menschen mit Behinderung ein, darunter eine junge Frau mit hohem Unterstützungsbedarf. Die WG lebt mitten in der Stadt in einem schönen...
Schon eingezogen? Start für 2 neue WGs
Es dauert nur noch wenige Tage! Oder sind sie schon eingezogen? Am 11. Mai 2023 war Marita Holper von der Inklusiven WG Aachen zu Gast beim Stammtisch. WOW – was diese Frau alles stemmt - gemeinsam mit ihren Mitstreiter*innen natürlich! Zu diesem Zeitpunkt war der...
„Das Haus, das wird“ – so inklusiv es geht
Inklusives wohnen ist ein weiter Begriff – sprechen wir von einem Mehrfamilienhaus, in dem es eine WG mit Menschen mit Behinderung gibt, die den Kontakt nach außen sucht? Geht es um eine WG mit Menschen mit und ohne Behinderung, die aber ganz für sich leben? Wie das...
Geht es noch persönlicher? Das Persönliche Budget
Beim Stammtisch für inklusives wohnen am 9. März 2023 erklärte Sarah Kipper ohne juristisches Fachchinesisch das Persönliche Budget (PB), das sie für ihre Tochter beantragt hat. Von Antragstellung bis zur – bewilligung dauerte es nur vier Monate, wobei sie sich...
Windabgänge sind das kleinste Problem
Er trinkt zu wenig. Sie isst zuviel. Er isst kein Obst. Sie kein Gemüse. Er hat Mehrgewicht. Sie verdaut schlecht. Er mag nur Süßes…. Viele Menschen kämpfen mit Problemen und Herausforderungen, die mit Essen und Essensgewohnheiten zusammenhängen. Beim inklusiven...
Muttivierte interessieren sich für Dresden
Wie immer mehr Frauen als Männer beim Stammtisch am 12. Januar 2023 – einer von zweien war Pierre Zinke, der lange in der 6plus4 WG in Dresden gewohnt hat. Er ist Botschafter für inklusives wohnen bei Wohn:sinn – dem Bündnis für inklusives wohnen. Wir erfuhren, dass...