Berliner Stammtisch
für inklusives Wohnen
Hier treffen sich an inklusivem Wohnen Interessierte: Eltern junger Erwachsener, Angehörige, potentielle Mitbewohner*innen und Träger. Einfach alle, die das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf
in Berlin verwirklichen wollen.
Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag des Monats, meist wird gezoomt.
(Neulinge melden sich bitte an: info@stammtisch-wohnen.de)
Unser nächstes Treffen:
11. Mai 2023, 18 Uhr 30 – 20 Uhr : Besuch aus Aachen von den kommenden inklusiven WGs! Wir freuen uns auf Marita Holper, Vorständin des Vereins Inklusiv wohnen Aachen e.V. ! Hier ist der Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/81416160583?pwd=OFRqWlpORk1XT012MDdWL3RtdGEvZz09 Meeting-ID: 814 1616 0583 Kenncode: 666914
Ausblick auf den 8. Juni 2023: Nele Hostermann ist Projektkoordinatorin des werdenden inklusiven Wohnprojektes Hannover/Langenhagen. Sie gibt uns Einblick in ihre Arbeit.
Danach ist ersteinmal Sommerpause.
Im Rund in der Freifläche
"In echt siehst du ganz anders aus" - tja, die eine oder der andere Teilnehmende mag sich gewundert haben über den Unterschied zwischen Mattscheibe und Fleisch und Blut. Wir trafen uns am 9. September in der Freifläche, dem Veranstaltungsraum der "Bülow 90" in...
Freizeit-Tipps – nicht nur für den Sommer
Beim letzten Stammtisch vor den Ferien am 9. Juni 22 haben wir in einer intensiven Runde die besten Tipps rund um Berlin zusammengestellt. Hier sind sie für Euch, viel Spaß: Die besten Diskos: Die Dynamit Disko findet etwa viermal im Jahr im Lido statt, das nächste...
Die Frage nach der Wäsche
Viele Eltern von jungen Leuten mit Unterstützungsbedarf treiben dieselben Fragen um: Räumt mein Kind genug auf? Hängt es nur am Handy und schläft zu wenig? Isst es zuviel Süßes und wird zu dick? Wäscht es sich genug und fängt nicht an zu riechen? Trägt es angemessene...
Wenn die Phasen verschoben sind
Beim Stammtisch am 10. März 2022 ging es „wissenschaftlich“ zu mit einem Vortrag der Rehabilitationspädagogin Lioba Grünfelder. Menschen reifen nicht nur körperlich, sondern auch kognitiv und emotional. Bei Menschen mit geistiger Beeinträchtigung können diese...
Vier Wände für die Inklusion
Ein kleines feines Haus in Glienicke/Nordbahn hat noch Platz für 2 Mitbewohnerinnen! Beim Stammtisch am 10. Februar zeigte Philipp Pommerenke Fotos von liebevoll renovierten Räumen, einer hellen Küche und einem umliegenden Garten. Die Gegend ist gut angebunden und die...
Worte finden fürs neue Jahr
Wer hat die Special Olympic World Games ins Leben gerufen, die 2023 in Berlin stattfinden? Wieviele Menschen durften aufgrund ihrer Schwerbehinderung bis zum 26. September 2021 nicht bei der Bundestagswahl ihr Kreuzchen setzen? Und welches ist wohl das bekanntere...